Wir laden ein zur öffentlichen Fraktionssitzung! Erfahren Sie Hintergründe zu politischen Debatten, Entscheidungen und mehr. Bringen Sie Ihre Ideen mit ein in unsere Diskussionen. Unsere Themen heute:
Schlagwort Archiv: FDP OV Neunkirchen
Wir laden ein zur öffentlichen Fraktionssitzung! Erfahren Sie Hintergründe zu politischen Debatten, Entscheidungen und mehr. Bringen Sie Ihre Ideen mit ein in unsere Diskussionen. Unsere Themen heute: Vorbereitung Ratssitzung
Wir danken unseren Wählerinnen und Wählern für das Vertrauen – aber auch für den Auftrag im Rat der Gemeinde Neunkirchen!
Wir laden ein zur öffentlichen Fraktionssitzung! Erfahren Sie Hintergründe zu politischen Debatten, Entscheidungen und mehr. Bringen Sie Ihre Ideen mit ein in unsere Diskussionen. Unsere Themen heute: Vorbereitung Bau- und Planungsausschuss Vorbereitung Haupt- und Finanzausschuss Vorbereitung Ratssitzung
Wir laden ein zur öffentlichen Fraktionssitzung! Erfahren Sie Hintergründe zu politischen Debatten, Entscheidungen und mehr. Bringen Sie Ihre Ideen mit ein in unsere Diskussionen. Unsere Themen heute: Vorbereitung Bau- und Planungsausschuss Vorbereitung Haupt- und Finanzausschuss Vorbereitung Ratssitzung
Wir laden ein zur öffentlichen Fraktionssitzung! Erfahren Sie Hintergründe zu politischen Debatten, Entscheidungen und mehr. Bringen Sie Ihre Ideen mit ein in unsere Diskussionen. Unsere Themen heute: Nachbereitung Ratssitzung Vorbereitung Betriebsausschuss
Die FDP Fraktion im Rat der Gemeinde Neunkirchen beantragt auf dem Gelände des „Talbahnhofs“, Bahnhofstraße 7, Park & Ride Parkplätze einzurichten oder alternativeStandorte zu ermitteln. Die Verwaltung wird beauftragt, zu prüfen, wieviele P&R Plätze (für PKW und Fahrräder) in der Neunkirchener Ortsmitte notwendig sind und, wie diese auf dem o.g. Gelände darstellbar wären. Begründung: P&R Parkplätze stellen eine wichtige Verknüpfung
Die FDP Fraktion im Rat der Gemeinde Neunkirchen beantragt, dass die Gemeinde Neunkirchen am Förderprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen im Zusammenhang mit der Neuregelung des Kommunalabgabengesetzes teilnimmt und darüber hinaus die Straßenausbaubeitragssatzung dahingehend anpasst, die derzeit gültigen Sätze um je 20% für alle Straßenarten zu senken(entsprechend der in der Ratssitzung am 27.02.2020 veröffentlichten Aufstellung). Darüber hinaus soll seitens der Verwaltung dargestellt