Vorstellung Friedrich Wenzelmann

„Nah. Verlässlich. Engagiert“
Liebe Wählerinnen und Wähler im Wahlbezirk Struthütten-Nord,

bei der anstehenden Kommunalwahl am 14.September 2025 wird über die Zusammensetzung des neuen Gemeinderates unserer Heimatgemeinde entschieden.

Ein wichtiges Gremium unserer Gemeinde, in dem Ihre Interessen vertreten werde und gemeinsam mit der Verwaltung, zielführend an der Umsetzung wichtiger Aufgaben gearbeitet wird.

Auch wenn in den vergangenen Jahren bereits einiges angepackt wurde, bleiben noch viele wichtige
Maßnahmen aufzuarbeiten.

Unsere Infrastruktur, Schule und Bildung, Haushalt und Finanzen, Ehrenamt und Vereinsleben, Kindergärten, Jugendarbeit usw. waren für meine Fraktion und mich schon in der laufenden Ratsperiode bedeutende Eckpunkte unserer Arbeit.

Auch in Zukunft werden wir unseren Schwerpunkt auf dieses Maßnahmenbündel legen.

Für mich bedeutet dies, Gedanken, Anregungen und Ideen der Mitbürgerinnen und Mitbürger, aufzugreifen und in die Entscheidungen mit einzubinden.

Bei einigen Maßnahmen konnte ich dadurch zu einer positiven bürgernahen Entscheidung beitragen.

Auch in unserem schönen Ortsteil Struthütten muss sich noch einiges nachhaltig verbessern.
Wir brauchen endlich den schon lange angedachten Dorfplatz, und die damit verbundene Umgestaltung der
Ortsmitte rund um die Mehrzweckhalle und das  Feuerwehrgerätehaus. Auch die Defizite der
Infrastruktur müssen angepackt werden. Mein Ziel ist es daran mitzuwirken.

Bereits seit 2009 bin ich in verschiedenen Ausschüssen und seit 2014 als Ratsvertreter im Gemeinderat für die Bürgerinnen und Bürger aktiv tätig.

Auf Grund meiner langjährigen aktiven ehrenamtlichen Mitarbeit im DRK konnte ich reichlich Erfahrung sammeln, die mich persönlich geprägt haben und mir bei meiner Ratsarbeit nützlich waren.

„Nah. Verlässlich. Engagiert“ möchte ich mich daher im Falle einer neuen Wahl in unseren Gemeinderat
für die Bürgerinnen und Bürger von Neunkirchen, besonders in meinem Wahlkreis Struthütten-Nord,
einsetzten.
Darum werbe ich für Ihre Stimme. Am 14. September 2025 haben Sie dazu die Gelegenheit in Ihrem Wahllokal oder im Rahmen der von Ihnen vielleicht bevorzugten Briefwahl.

Herzlichst

Ihr Friedrich Wenzelmann

Share this Post