1. Zu welcher Kategorie gehört Ihr Unternehmen? (Pflichtfeld)
    EinzelhandelGastronomie / HotelDienstleistung (z.B. Frisör, Reisebüro)Handwerker (z.B. Sanitär, Schreinerei)Produzierendes GewerbeTransportFreiberufler (z.B. Ärzte, Architekten, Ingenieure ...)

    Die Umfrage ist anonym. Wenn Sie wollen, können Sie aber hier ihr Unternehmen nennen: (Informationen werden ohne ihre Zustimmung nur so veröffentlich, dass die Unternehmen nicht genannt werden.)

    2. Wie viele Mitarbeiter hat Ihr Unternehmen (Größe bei Jahresbeginn 2020)?
    bis 56 bis 2021 bis 5051 bis 200über 200

    3. Spüren Sie nennenswerte Beeinträchtigungen im Betriebsablauf in Folge der Ausbreitung des Coronavirus?
    janein

    4. Welche Beeinträchtigung spüren Sie in welchem Maße?
    Störungen entlang der Lieferketten:
    keinegeringmerklichgravierend
    Auftragseinbußen-Stornierungen:
    keinegeringmerklichgravierend
    Liquiditätsengpässe:
    keinegeringmerklichgravierend

    5. Rechnen Sie mit Umsatzeinbußen für 2020?
    janein

    Falls ja: In welcher Höhe veranschlagen Sie diese?
    über 50%über 40% bis unter 50%über 30% bis unter 40%über 20% bis unter 30%über 10% bis unter 20%über 5% bis unter 10%bis 5%

    6. Haben Sie Maßnahmen zur Kapazitätsanpassung ergriffen?
    janein

    Falls ja: Welche? (Mehrfachnennungen möglich)

    7. Mit welchem Zeithorizont rechnen Sie ab heute bis zur Normalauslastung?
    weniger als 1 Monat1 bis 3 Monate3 bis 6 Monate6 bis 12 MonateÜber 1 Jahr

    8. Erwägen Sie eine Kürzung Ihrer Investitionsvorhaben für 2020 infolge der Auswirkungen des Coronavirus?
    janein

    9. Wie schätzen Sie die Entwicklung in 2021 ein?
    Es wird wieder wie vor der Corona-Krise sein.Es wird in dem Jahr Fortschritte geben, so dass man zum Jahresende 2021 wieder das alte Niveau haben wird.Selbst Ende 2021 wir die Situation noch nicht so sein, wie vor der Krise.

    10. Ist die Krise aus jetziger Sicht für Ihr Unternehmen existenzbedrohend?
    janein

    11. Haben Sie aus entsprechenden Hilfsprogrammen, die im Rahmen der Corona-Krise aufgestellt wurden (nicht Kurzarbeit), Unterstützung beantragt?
    janein

    Falls Ja, haben Sie diese erhalten bzw. bewilligt bekommen?
    janein

    12. Wie bewerten Sie die Situation in Neunkirchen?
    - Verkehrsanbindung
    gutmittelschlecht
    - Parkmöglichkeiten
    gutmittelschlecht
    - Arbeitskräftemangel
    ein Problemkein Problem
    - Gewerbesteuer
    zu hochangemessen
    - Projekt Umgestaltung Ortsmitte:
    finde ich gutfinde ich schlechtkenne ich nicht
    - Digitalausbau (schnelles Internet)
    ist für mich ausreichendist zu schwach

    13. Womit könnte die Gemeinde Neunkirchen Ihnen akut in dieser Krise zu helfen?
    Hilfe seitens der Gemeinde ist nicht nötig.Aufschieben von SteuerzahlungenEinmaliger Zuschuss
    Sonstiges?

    14. Unabhängig von Corona und der aktuellen Situation: Wo drückt der Schuh? Welchen Wunsch hätten Sie an die Gemeinde?

    15. Gerne würden wir mit Ihnen direkt in Kontakt treten, um mit Ihnen die Antworten zu besprechen und weitere Anregungen aufzunehmen. Außerdem würden wir Sie von Seiten des FDP-Ortsverbandes Neunkirchen gerne von Zeit zu Zeit über Aktivitäten und Veranstaltungen informieren. Daher bitten wir Sie, Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse nachfolgend anzugeben:

    Vorname Name


    Email-Adresse

    Share this Page