Die NRW-Koalition fördert mit 140.531 Euro Sportstätten inNeunkirchen FDP Landtagsabgeordnete Angela Freimuth Düsseldorf/Neunkirchen: Um dem Sanierungsstau bei den Sportstätten im Land entgegenzu-wirken, fördert die NRW-Koalition Sportvereine und Sportverbände vor Ort. Dazu werdenmit dem Infrastrukturprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ 300 Millionen Euro ausge-schüttet. „Der Breitensport in Nordrhein-Westfalen profitiert von der Modernisierungsoffen-sive der NRW-Koalition. Ich freue mich, dass gleich drei Vereine aus Neunkirchen insgesamt163.331 Euro in ihre Sportinfrastruktur investieren werden. Das Land unterstützt dabei denSchützenverein 1911
Die neuen Termine der FDP Neunkirchen findet ihr hier: unter Termine
Unser Ortsparteitag 2021 fand im Ratssaal der Gemeinde Neunkirchen statt. Neben vielen neune Mitgliedern konnte Ortsverbandsvorsitzender Friedrich Wenzelmann Bürgermeister Dr. Bernhard Baumann, Beigeordneter Marco Schwunk, Bundestagskandidat Guido Müller und designierte Landtagskandidat Andreas Weigel begrüßen.
Antrag nach der Geschäftsordnung des Rates der Gemeinde Neunkirchenbzgl. Entwicklungs-und Einsparpotential der Verwaltung im Zuge der Digitalisierung. Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die FDP-Fraktion im Rat der Gemeinde Neunkirchenfordert die Verwaltung auf, Einsparpotentiale im Bereich Personalentlastung sowie der Sachkosten in der Gremien-und Verwaltungsarbeit durch Einführung digitaler Arbeitsprozesse zu erheben und dem Rat zu seiner nächsten Sitzung vorzulegen. Neben der Schaffung von Freiräumen bei der Flexibilisierung und Modernisierung der Arbeitsabläufe und Arbeitsbedingungen in der Verwaltung,
Anfrage nach der Geschäftsordnung des Rates der Gemeinde Neunkirchen bzgl. der Vorgehensweise bei der Planung der Ortsmitte (im Zusammenhang mit dem zum gleichen Thema gestellten Antrag). Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die FDP-Fraktion im Rat der Gemeinde Neunkirchen bittet Sie die nachfolgende Anfrage auf die Tagesordnung der kommenden Ratssitzung am 25. März 2021 zu nehmen und diese in der Sitzung zu beantworten. Die Verwaltung wird um schriftliche Beantwortung der folgenden Fragen gebeten: 1. Wer
Die FDP-Fraktion im Rat der Gemeinde Neunkirchen beantragt, dass auf Basis des vom Büro Loth erstellten INSEK, die Bebauung der neuen Ortsmitte Neunkirchen mittels eines Investorenwettbewerbs ausgeschrieben wird. Einhergehend damit beantragt die FDP-Fraktion zusätzliche Mittel von € 50.000,- in den Haushalt 2021 einzustellen um die Kosten für eine professionelle Ausschreibung einzuplanen. Begründung: Die aktuellen Entwicklungen über die Neubebauung der Neunkirchener Ortsmitte bereiten der FDP-Fraktion Sorgen. Wir befürchten, dass hier Weichen für schwerwiegende Fehlentwicklungen gestellt
Wir danken unseren Wählerinnen und Wählern für das Vertrauen – aber auch für den Auftrag im Rat der Gemeinde Neunkirchen!
Am Freitag, den 11. September 2020 ab 14:00 Uhr stehen die Freien Demokraten wieder mit einem Info-Stand auf dem Wochenmarkt für Gespräche und einen Gedankenaustausch am gewohnten Platz zur Verfügung. Unsere Ziele und Vorstellungen haben wir in einem attraktiven Faltblatt zusammengestellt, das man dort neben unserem Heimatsticker mitnehmen kann. In Zukunft werden wir auch „harte Nüsse“ zu knacken haben. In Punkto „harte Nüsse“ werden wir in Verbundenheit mit Heimat und Natur ein Futterhäuschen
Wir freuen uns auf den wiederbelebten Wochenmarkt in unserer Gemeinde. Eure FDP ist am Freitag, 14.08.2020 auf dem Wochenmarkt in Neunkirchen dabei. Sprecht uns an und holt euch den neuen Heimat-Sticker!!!
Liebe Wählerinnen und Wähler im Wahlbezirk Altenseelbach-Ost, Mein Name ist Jan Ebener. Gemeinsam mit meiner Frau und unserem Sohn wohne ich im schönen Neunkirchener Ortsteil Altenseelbach wo ich auch aufgewachsen bin.Ich arbeite als Vertriebsleiter in einem mittelständischen Maschinenbauunternehmenin Kreuztal. Seit über 15 Jahren engagiere ich mich in Neunkirchens Kommunalpolitik für die FDP. Nachdem ich für die Freien Demokraten als sachkundiger Bürger einige Zeit tätig war, gehöre ich seit der Wahl 2009 zur FDP-Fraktion