Am Freitag, 10. Januar 2020 hatte die Gemeinde Neunkirchen zum Jahresempfang geladen. Prominenter Redner war in diesem Jahr der FDP-Politiker Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen. Andreas Pinkwart verstand in seinem kurzweiligen und packenden Vortrag die Megatrends der Globalisierung greifbar vorzustellen. Der engagierte Minister erläuterte nachvollziehbar die Zusammenhänge von Globalisierung, Digitalisierung, Klimaschutz und Demografie. Wege sieht der Wissenschaftler in Pinkwart vor allem in der Innovation
Antrag nach der Geschäftsordnung des Rates der Gemeinde Neunkirchen bzgl. eines Konzepts zur Errichtung eines „Pumptracks“ am Fußballplatz Altenseelbach. Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die FDP Fraktion im Rat der Gemeinde Neunkirchen beantragt, die Verwaltung möge ein Konzept erstellen zur Errichtung eines „Pumptracks“ auf dem ungenutzten Fußballplatz in der Waldstraße in Altenseelbach. Hierbei ist unter anderem neben dem bautechnischen Konzept auch eine Kostenabschätzung zu erarbeiten unter Prüfung von Fördermöglichkeiten z.B. einer LEADER Förderung. Begründung:
Mit den Angehörigen trauern wir um unseren langjährigen Weggefährten Fritz Fünfsinn Träger des Bundesverdienstkreuzes Wir müssen Abschied nehmen von einem verantwortungsbewussten Aktiven unseres Ortsverbandes, der in seiner über 37-jährigen Mitgliedschaft in vielen Funktionen mitwirkte. Zuletzt als Beisitzer im Vorstand. Von 1984 bis 2014 engagierte er sich als Ratsmitglied der FDP Fraktion im Rat der Gemeinde Neunkirchen für die Belange unserer Gemeinde. Seine vorbildliche ehrenamtliche kommunalpolitische Arbeit hat er mit hohem Sachverstand und großer
Vor der ersten Fraktionssitzung nach der Sommerpause durfte der Ortsverband langjährige Mitglieder des FDP Ortsverbandes ehren. Günter Daub und Karl-Heinz Korfesmeyer, seit 1994 Mitglied der Freien Demokraten Neunkirchen, erhielten für ihre 25 jährige Mitgliedschaft eine Urkunde und die Theodor-Heuss-Medaille überreicht. Ortsverbandsvorsitzender Friedrich Wenzelmann und Fraktionsvorsitzender Jan Ebener gratulierten und dankten für die langjährige Unterstützung. In angenehmer Atmosphäre erinnerte man sich an die gemeinsame politische Arbeit der beiden Geehrten im Rat der Gemeinde bzw.
Glaubt man den heimischen Medien, so ist der Bau- und Planungsauschuss (BPA) arg zerstritten und die „politischen Gegner“ konnten sich nur schwer einigen. So droht am Donnerstag in der Ratssitzung eine Empfehlung zum Kreiselbau am Ortseingang Salchendorf noch zu kippen. Dabei sprechen die Fakten zum FDP-Antrag zur Neugestaltung der Ortseinfahrt Salchendorf eine eindeutige Sprache: die empfohlene Streckenführung reduziert den Schwerlastverkehr vor einer gemeindlichen Freizeiteinrichtung die Streckenführung (mit Kreisel) reduziert die Einfahrgeschwindigkeiten von Fahrzeugen
Ganz neu auf Facebook zu finden: die Seite des FDP Ortsverbandes Neunkirchen/Siegerland. Unter https://www.facebook.com/fdpneunkirchen informieren wir über anstehende Anträge, Ergebnisse und laden zu unseren Fraktionssitzungen ein. Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit im Rat der Gemeinde Neunkirchen und abonnieren Sie unseren Kanal.
Antrag nach der Geschäftsordnung des Rates der Gemeinde Neunkirchen bzgl. einer Informationsveranstaltung zum Thema Abfalltrennung Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die FDP Fraktion im Rat der Gemeinde Neunkirchen beantragt, die Verwaltung möge den Umweltbeauftragten der Gemeinde Neunkirchen damit beauftragen, zum nächsten Bauern- und Ökomarkt im Herbst 2019, eine Informationsveranstaltung und/ oder Ausstellung zum Thema Abfalltrennung und Entsorgung zu organisieren. Begründung: Aus aktuellem Anlass (Vortrag zu diesem Thema in der UVA Sitzung am 18.06.2019) hält
Der Antrag der FDP Fraktion zur Neugestaltung der Ortseinfahrt Salchendorf unter Berücksichtigung der neuen Verkehrsführung am Familienbad vom 31. März 2019 wurde im Bau- und Planungsauschuss (BPA) am 13. Mai 2019 behandelt. Nachdem ein ortsansässiges Ingenieurbüro drei verschiedene Kreiselvarianten vorgestellt hatte, kam es erwartungsgemäß zu regen Diskussionen unter den Mitgliedern des Bau- und Planungsausschusses. Unter anderem wurden kritisch betrachtet: Sicherheit der Besucher des Familienbades Verkehrsberuhigung am Ortseingang Salchendorf die Kosten der verschiedenen Lösungen.
Wenn die Gemeinde Neunkirchen ihr am 28. Juni bis zum 30. Juni 2019 ihr 50-jähriges Bestehen feiert, darf der FDP Ortsverband der Siegerländer Gemeinde natürlich nicht fehlen. Wir werden am 29. Juni von 13.00 bis 16.00 Uhr im Ratssaal zusammen mit anderen Fraktionen anwesend sein und für eure Fragen zur Verfügung stehen. Am 29. und 30. Juni ab 11.00 Uhr wollen wir allen Gästen der Jubiläumsveranstaltung im Ortskern auf dem Rathausplatz gerne reinen
Ortsverbandsvorstand und Mitglieder sowie Interessenten trafen sich Samstag, 15. Juni 2019 im Seminarraum des Otto-Reiffenrath-Hauses in Neunkirchen/Siegerland. Anlass war die Einladung des Ortsverbandsvorsitzenden Friedrich Wenzelmann zu einem zukunftsweisenden Strategieworkshop. Unter Leitung des Geschäftsführers der Vereinigung Liberaler Kommunalpolitiker in Nordrhein-Westfalen e.V., Joachim vom Berg, erarbeiteten die Teilnehmer des Workshops Ideen zur zukünftigen Positionierung des FDP Ortsverbandes in Neunkirchen, Betätigungsfelder für die Fraktion und Strategien der politischen Arbeit. Friedrich Wenzelmann setzte mit der Durchführung und